TOURISTISCHE TIPPS – AKTIVURLAUB | Region Šumava - Bayerischer Wald

    CZ
    DE
    EN
  • Home
  • Über die Region
  • Gemeinden
    • Bayerisch-Eisenstein
    • Borová Lada
    • Èachrov
    • Dlouhá Ves
    • Frauenau
    • Grafenau
    • Hamry
    • Horská Kvilda
    • Kašperské Hory
    • Kvilda
    • Lindberg
    • Modrava
    • Neuschönau
    • Prášily
    • Rejštejn
    • Schönberg
    • Spiegelau
    • Srní
    • St. Oswald-Riedlhütte
    • Sušice
    • Železná Ruda
  • Touristische Tipps
    • Aktivurlaub
    • Familienunterhaltung
    • Natursehenswürdigkeiten
    • Kulturregion
    • Sportregion
  • Pfade
    • Otavská Glasweg
    • Durchs Höllbachgspreng zum Falkenstein
    • Böhmerwalder Glasweg
    • Auf den Großen Rachel
    • Holzweg
    • Durchs Teufelsloch zum Lusen
    • Goldsteig
    • Rundweg Kadernberg
    • Goldweg
    • Wildromantische Steinklamm
    • Schlangenweg Markt Eisenstein
    • Mit der Kreuzotter um das Klosterfilz
    • Eisenweg Markt Eisenstein
    • Durch alte Wälder zur Schmalzbach-Schwelle und zum Schwellhäusl
    • Naturlehrpfad Eiserner Vorhang Markt Eisenstein
    • Der Dreifaltigkeitsweg
    • Pfad der Grenzwache
    • Der Bärenpfad
    • Goldgräberpfad
    • Pfad zum Wallfahrtsort Køížkov Hamry
    • Auf den Spuren des Goldsteigs
    • Durch Filze und Hochebenen des Böhmerwaldes und Bayerischen Waldes
    • Weg der Hinterglasmalerei
    • Museum Kvilda
    • Der Holzwirtschaftpfad in Dlouhá Ves
    • Holzwirtschaft im Böhmerwald und im Bayerischen Wald
  • Kontakt
ÈESKYDEUTSCHENGLISH
Region Šumava - Bayerischer Wald - Home
Touristische Tipps – Aktivurlaub
Pfade: www.gabreta.info > Touristische Tipps > Aktivurlaub

Touristische Tipps – Aktivurlaub

Antýgl (Antiegel)
Aussichtspunkt Bienstand
Aussichtsturm Oberkreuzberg
Autokempink Nové Mìsteèko (Autocampingplatz)
Berg Ostrý
Das Schwellhäusl & Urwaldgebiet „Hans-Watzlik-Hain“
Das Schwellhäusl- Trifterklause mit „Bierstein“ & Urwaldgebiet „Hans-Watzlik-Hain“
Der Große Arber
Der Große Arbersee
Erlebnisbad „Bärenwelle
fitalPARC - mit Spaß bewegen
Flusswanderweg
Gemeinde-/Kurpark
Golfpark Oberzwieselau
Großer Falkenstein
Gsenget
Hrádky (Schlösselwald)
Jelenov (Hirschbergen)
Kneippanlage mit Liegepavillon
Künischer Forst
Langlaufzentrum Oberlüftenegg
Lehrpfade
Malý a Velký Kozí Høbet (Klein- und Groß-Ziegenruck)
Mittagsplatzl
Nationales Naturschutzgebiet Èerné a Èertovo jezero (Schwarzer See und Teufelsee)
Nationalpark und Landschaftschutzgebiet Šumava (Böhmerwald)
Naturbad
Naturhochseilpark am Kadernberg
Naturkneippanlage
Obere Goldene Steig
Kašperskohorská vìtev Zlaté stezky (Bergreichensteiner Zweig des Goldenen Steigs, auch „Obere Goldene Steig“)
Racheldiensthütte
Radešov (Schröbersdorf)
Radkov (Rogau)
Sommerrodelbahn Bärenbob
Špièák, 1202 m
Sportareal Sušice
Themenwanderweg Besiedlungsgeschichte
Tierisch Wilder Badespaß
Tøíjezerní sla (Dreiseenfilz)
Trinkwassertalsperre
Vydra (Widra)
Waldpark Luh
Wasserfall Bílá strž
Wildniscamp am Falkenstein
Zadní Chalupy (Hinterhäuser)
Šumavanet.CZ
Webdesign & hosting: ŠumavaNet.CZ
Informationen über den Böhmerwald sind im Informationsserver ŠumavaNet.CZ zu finden.